Die Bedeutung der Regeneration Sport, das sind nicht nur schweißtreibende Einheiten und das kurzfristige Streben nach Höchstleistungen – das Ziel für die meisten von uns ist, die eigene Fitness und persönliche Leistungsfähigkeit anhaltend zu verbessern oder zu erhalten und Verletzungen zu vermeiden! Viele von uns, die regelmäßig aktiv sind, merken nicht, wie wichtig die Phase…
Am Wochenende vom 21. bis 22. Oktober 2023 fand der mit Spannung erwartete 24-Stunden-Radmarathon in Grieskirchen statt. Dieses jährliche Radsportereignis lockte sowohl professionelle Radfahrer als auch Hobbyfahrer aus der ganzen Region und darüber hinaus an, um sich einer einzigartigen Herausforderung zu stellen. Mit seinem atemberaubenden Kurs, der hervorragenden Organisation und der begeisterten Teilnahme war der…
und was die neuen Erkenntnisse auch Dir bringen! Leistungssteigerung bei Top Athleten: Ende August fanden die Marathonläufe der Frauen und Männer im Rahmen der diesjährigen Leichtathletik Weltmeisterschaften statt. Ich habe die Übertragung in Eurosport gespannt verfolgt und aufmerksam den Ausführungen des bekannten Laufexperten und Co-Kommentators Andreas Butz gelauscht. Andreas Butz erklärt, warum das Leistungsniveau der…
Der Rucksack wird gepackt, heißer Tee mit ein wenig Zucker oder Honig findet seinen Platz - aber wie sieht es mit der richtigen Skitour Verpflegung aus und was kann sie bewirken? Eine optimale Skitour Verpflegung hat einen ebenso großen Effekt wie eine tolle Ausrüstung. Wenig Gewicht an den Füßen (leichte Ski, Bindung und leichte Schuhe)…
Immer wenn es länger als vier Stunden wird! Bist du bis zu vier Stunden unterwegs, egal ob Training oder Wettkampf, dann ist ein sogenanntes "underfueling" möglich. Das heißt, du kannst ein Energiedefizit eingehen und wirst trotzdem dein Ziel erreichen. Anders wenn du länger als vier Stunden unterwegs bist. Denn dann gewinnt eine optimale und möglichst…
Richtig trinken beim Sport – speziell für Ultrarunning Ultracycling Jeder weiß: Trinken beim Sport hat eine zentrale Bedeutung – aber weißt du auch wieviel Einfluss eine ausreichende und zeitgerechte Flüssigkeitszufuhr auf deine Leistungsfähigkeit hat? Und worauf es vor dem Training, nach dem Training und an Ruhetagen tatsächlich ankommt? Bedeutung des Flüssigkeitshaushalts Die Flüssigkeit im Körper…
Dominik wird demnächst 29 Jahre alt (jung!) und hat 2016 seine Leidenschaft fürs Laufen entdeckt. Es stellten sich sehr rasch große Fortschritte ein, was seinen körperlichen Voraussetzungen wie dem geringen Gewicht und seinem Talent zuzuschreiben ist. Klar dass da Freude aufkommt! Und irgendwie und irgendwann hat ihn dann die Herausforderung langer Distanzen in…
Strahlend blauer Himmel und nicht nur einen Sieger ... das brachte der 24. Oktober 2021 in Venedig! Hier der Kommentar eines Überglücklichen namens Peter S., der nach langer Trainingspause eine neue persönliche Bestzeit lief: Liebe Andrea! Wollte dich nur kurz über meinen Marathon letztes Wochenende in Venedig informieren. Du hast im Sommer für mich…
Von Innsbruck nach Nizza in 16 Tagen Zu Fuß, alleine und mit nur fünf Kilogramm Gepäck, 1.200 Kilometer über 45.000 Höhenmeter - Adrian Niski hat es bei seinem dritten Anlauf geschafft! Nach zwei gescheiterten Versuchen ging Adrian der Ursache auf den Grund: das Scheitern lag nicht in mangelnder Kondition oder Motivation, sondern in der Ernährungsstrategie.…
DOLOMITEN
Ein Tag in den Bergen
Blauer Himmel über einer gewaltige Kulisse, und das Wandern oder Klettern wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Alle Anstrengung und Mühsal sind angesichts der Eindrücke rasch vergessen. Aber muss es denn überhaupt mühsam werden? Oder gibt es Möglichkeiten mit denen ich länger und leichter unterwegs sein kann? Natürlich gibt es sie…