Ein völlig neues Format im Trailrunning, das ein bisschen an eine Tour de France erinnert. Man läuft die schönsten Trailrunning-Strecken der 5 Erlebnisregionen Kaunertal, Tiroler Oberland, Engadin, Nauders und Reschensee – alle zwischen 15 – 27 km und 1100 – 1700 hm. Es gibt bei uns mit Sicherheit kein Event, das landschaftlich so attraktive und abwechslungsreiche Strecken hat. Ein absolutes Highlight für jeden Trailrunner.
🌄 Terra Raetica Trails 2025 – Fünf Tage, fünf Gipfelgefühle und grenzenloses Trail-Abenteuer
Wenn Trailrunner anfangen zu lächeln, während sie schnaufend 1.000 Höhenmeter erklimmen, dann weiß man: Es ist wieder Terra Raetica Trails-Zeit!
Vom 1. bis 5. Juli 2025 wurde das Dreiländereck zwischen Österreich, Italien und der Schweiz zur Bühne eines der spektakulärsten Trailrunning-Events der Alpen. Fünf Tage, fünf Regionen, unzählige Höhenmeter – und jede Menge Gänsehaut-Momente.
🏃♀️ 5 Tage – 5 Trails – 3 Länder – 1 Festivalgefühl
Das Konzept ist so simpel wie genial:
Jeden Tag eine neue Region, eine neue Herausforderung und ein neues Panorama. Gestartet wurde im Kaunertal, weiter ging’s über das Tiroler Oberland, das Engadin/Samnaun, Nauders und schließlich zum großen Finale am Reschensee.
Zwischen 15 und 28 Kilometern pro Etappe, gespickt mit über 7.000 Höhenmetern insgesamt – wer hier finisht, darf sich mit Recht Trailheld nennen.
Doch das Besondere an diesem Event ist nicht nur der sportliche Anspruch. Es ist dieses einzigartige Miteinander: internationale Läuferinnen und Läufer, großartige Organisation, Musik, Festivalfeeling – und immer wieder diese unbeschreiblichen Ausblicke auf Gletscher, Gipfel und Seen.
🌍 Grenzenloses Laufen im Herzen der Alpen
„Terra Raetica“ – das steht für die alte römische Bezeichnung einer Region, die heute das Grenzgebiet zwischen Tirol, Südtirol und der Schweiz umfasst.
Und tatsächlich fühlt sich das Laufen hier ein bisschen an wie eine Reise durch drei Welten:
Einerseits das wilde Kaunertal, dann mediterran anmutende Hänge im Vinschgau, schließlich alpine Hochwege mit Blick über den Reschensee.
Der Höhepunkt: Die Schluss-Etappe rund um den Reschensee – Start an der Schönebenbahn, hoch zur Haideralm, über Gipfel 11 & 12, zurück mit einem Panorama, das man so schnell nicht vergisst.
♻️ Nachhaltig auf allen Wegen
Was das Terra-Raetica-Team jedes Jahr aufs Neue zeigt: Trailrunning und Nachhaltigkeit passen wunderbar zusammen.
Mehrwegbecher statt Plastik, Fahrgemeinschaften, E-Autos für die Logistik, regionale Partner für Verpflegung – dafür gab’s auch das Green Events Tirol Gütesiegel (Basic).
Ein Lauf, der die Natur feiert, ohne ihr zu schaden – das gefällt nicht nur den Läufer*innen, sondern auch den Bergen.
🏅 Glorreiche Sieger und glückliche Gesichter
Nach fünf intensiven Tagen und knapp 93 Kilometern Laufstrecke standen die strahlenden Gesamtsieger fest:
- Collin van Almkerk aus den Niederlanden holte sich mit einer Gesamtzeit von 10:44:08 h den Sieg bei den Herren.
- Bei den Damen triumphierte Nina Kreisherr aus Deutschland in 13:16:28 h.
Insgesamt waren über 280 Teilnehmende aus 13 Nationen am Start – vom ambitionierten Profi bis zum passionierten Hobbyläufer.
Doch am Ende zählt hier nicht nur die Platzierung, sondern das Erlebnis: das Lächeln im Ziel, der Sonnenaufgang über den Bergen, das gemeinsame Anstoßen nach der Etappe.
📸 Emotionen, Staub & Höhenmeter – das Fazit
Die Terra Raetica Trails sind längst mehr als ein Rennen – sie sind ein Statement: für Gemeinschaft, Naturverbundenheit und die Freude an der Bewegung.
Wer einmal dabei war, versteht, warum so viele jedes Jahr wiederkommen.
Und wer 2025 verpasst hat, sollte sich den Termin für 2026 fett im Kalender markieren – denn das Trail-Abenteuer zwischen Österreich, Italien und der Schweiz geht weiter!
💡 Fun-Fact zum Schluss:
Der älteste Finisher 2025 war übrigens über 60 – und meinte im Ziel lachend:
„Ich wollte nur mal schauen, wie’s ist, fünf Tage Urlaub auf Laufschuhen zu machen. Fazit: Ich buche wieder!“ 😄
